mavena.com é seguro?

Confiado pela WOT

Pontuação de segurança do site

43%
A pontuação de segurança do WOT é baseada em nossas avaliações exclusivas de especialistas em tecnologia e comunidade.
Este site é reivindicado?
Não
Avaliações da comunidade
★ 2.5
Algoritmo do WOT
50%
Segurança da Criança
N/A

O que a comunidade diz?

Deixe um comentário

De 1 a 5, que nota você daria a este site?
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
starempty-star
Compartilhe seus comentários e ajude a comunidadeAs resenhas devem consistir em pelo menos 15 caracteresEscolha as tags que melhor descrevem este site
Malware ou Vírus
Serviço ao cliente insuficiente
Phishing
Scam
Potencialmente ilegal
Enganoso ou antiético
Risco de Privacidade
Suspeito
Ódio, discriminação
Spam
Potencial programa indesejado
Anúncios / Pop-ups
Conteúdo Adulto
Nudez acidental
Macabro ou chocante
Cancelar
Publicar avaliação
2.5
starstarhalf-starempty-starempty-star

Com base em 1 avaliação

Ordenar por:
Recentes
Warnung: Es ist womöglich der frechste PR-Coup der jüngsten Zeit: Die Vorbereitung des Markts für die Wundersalbe Regividerm (das Produkt hat einen neuen Namen bekommen Mavena B12 Salbe) oder Mavena B12 zur Bekämpfung von Neurodermitis und Schuppenflechte. Mit kräftiger Hilfe des WDR wurde um das Vitamin-B-12-Medizinprodukt eine Legende gestrickt, die Patienten scharenweise in die Apotheken trieb. Die Geschichte: Ein Medizinstudent erfindet Ende der achtziger Jahre ein angeblich einfaches, preisgünstiges Mittel gegen Neurodermitis, eine hartnäckige und nur schwer zu behandelnde Hautkrankheit. Er probiert es an seiner Freundin aus und will es vermarkten. Die Bielefelder Dr. August Wolff GmbH, ein auf Salben und Hautkosmetik spezialisierter Pharmahersteller winkt ab, denn; "Erstens, weil die Qualität der vorgelegten Wirksamkeitsstudien zu wünschen übrig ließ." Und, was für den Forschungsleiter viel wichtiger ist: Schon die physiochemischen Eigenschaften des Hauptwirkstoffs Vitamin B 12 sprächen gegen eine Wirksamkeit. Das Vitamin, Name Cobalamin, könne nämlich überhaupt nicht in die Haut eindringen, zu groß sei sein Molekulargewicht. Dieser Frage sei in den Studien überhaupt nicht nachgegangen worden. "Wir würden bei einem neuen Wirkstoff als Erstes sehen wollen", erklärt Christoph Abels, habilitierter Hautarzt und medizinischer Direktor bei Wolff, "dass er durch die Haut durchgeht." Ein am 19. Oktober 2009 ausgestrahlter WDR-Film mit dem Titel "Heilung unerwünscht" macht aus der einfachen Misserfolgsgeschichte eine Legende. Pharmahersteller wie die Firma Wolff hätten die Produktion der Salbe abgelehnt, um nicht den Verkauf eigener teurerer Präparate zu kannibalisieren. Der Filmautor Klaus Martens hatte die These in einem Buch untermauert, Titel: "Heilung unerwünscht. Die dramatische Geschichte eines Medikaments". Martens, inzwischen vom Sender entlassen durfte es in der ARD-Sendung "Hart aber fair" am 21. Oktober ausgiebig bewerben. Der Deutsche Psoriasis Bund, eine Selbsthilfevereinigung für Schuppenflechte-Kranke, sprach von "blankem Unsinn". Das sahen viele der rund acht Millionen unter Neurodermitis oder Schuppenflechte leidende Patienten anders. Die Apotheken berichteten von einem wahren Ansturm auf die etwa 30 Euro teure Salbe. Dabei muss man nicht in die Apotheke gehen, um sie zu kaufen. Als Medizinprodukt der Klasse IIa darf sie auch in jedem Supermarkt angeboten werden. Ein "Medizinprodukt" zeichnet sich dadurch aus, dass seine Wirksamkeit völlig ungeprüft ist. Dabei geht es aber nur darum, ob Vitamin B 12 nicht doch ein medizinischer Wirkstoff ist. Wenn Regividerm unwirksam ist oder nur die darin enthaltene Avocadocreme die Haut vorübergehend beruhigt, darf es getrost als Medizinprodukt verkauft werden. Das "unternehmerische Risiko", das der Firmensprecher sieht, dürfte sich also in dieser Hinsicht in Grenzen halten. Größer ist wohl das Risiko, dass die Patienten auf den PR-Trick nicht hereinfallen. ***** ***** *****
3
Verifique se você foi comprometidoConecte-se com o Google para escanear seu histórico de navegação.
Conecte-se com o Google
Como visto em
Ao fazer login, você concorda com a coleta e o uso de dados conforme descrito em nosso Termos de uso e Política de Privacidade
alternative-placeholder

Sobre o WOT

Analisamos mais de 2 milhões de sites e contamos. O WOT é uma extensão leve projetada para ajudá-lo a navegar com rapidez e segurança. Ele limpará seu navegador, o acelerará e protegerá suas informações privadas.

Este é o seu site?

Reivindique seu site para acessar as ferramentas de negócios da WOT e se conectar com seus clientes.
Reivindique Este Site
Este site usa cookies para análises e personalização. Ao continuar, você concorda com a nossa política de cookies.
Aceitar